Was mich bewegt…
Die Arbeit an und mit der Stimme ist vielfältig und spannend. Das erfahre ich jeden Tag in den unterschiedlichsten Bereichen meines Berufslebens: Ob als Sprecher vor dem Mikrofon, als Sprecherzieher, z.B. in der Schauspielabteilung der Universität Mozarteum Salzburg, als Trainer in Unternehmen oder in Einzelcoachings und nicht zuletzt auf der Bühne.
Werdegang
Die Faszination an der Sprache begleitet mich schon seit vielen Jahren. Ausgangspunkt meiner beruflichen Laufbahn war das Studium der “Sprechkunst und Sprecherziehung” an der Musikhochschule in Stuttgart. Auch die Erfahrungen, die ich in diversen Fortbildungen machen durfte, prägen meine Arbeit. Methodisch orientiere ich mich in meinem Unterricht am “Gestischen Sprechen”, dem “Linklater-Training” und der Stimmarbeit nach Jurij Vasiljev. Davon ausgehend entwickle ich eigene Übungen und Methoden, um den Umgang mit der eigenen Stimme konkret und greifbar zu vermitteln.
Vita
Ausbildung
2004 – 2008 Studium „Sprechkunst und Sprecherziehung“ an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart
Weiterbildungen und methodische Schwerpunkte
Linklater-Training
Gestisches Sprechen
Körper-Stimmtraining nach Jurij Vassiljev
Chorisches Sprechen
Sprechen für Hörbuch, Hörspiel, Synchron, Over-voice
Rhetorik
Schauspiel (u.a. Rollenarbeit, Kamera-Acting, Lee Strasberg-Training)
Eine Auswahl meiner bisherigen Lehrtätigkeit
Seit 2015 Sprecherzieher für Schauspieler am Thomas Bernhard Institut, Mozarteum Salzburg
2014 – 2015 Lehrauftrag am Institut für Musiktheater
Musikhochschule Karlsruhe
2013 - 2014 Lehrauftrag am Institut LernRadio
Musikhochschule Karlsruhe
2011 – 2015 Lehrauftrag Sprecherziehung für Lehramtsstudierende
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt
Weitere Tätigkeit als Sprechtrainer seit 2008
Radio Ton Heilbronn, Neue Welle Karlsruhe, Akademie der Media Stuttgart, Arturo Schauspielschule Köln, Theaterakademie Stuttgart ...